|
Weiteres Zubehör auf Anfrage.
|
Feinpunktheftgerät Typ: Mini |
|
Das Feinpunktheftgerät ist ein muss für eine exakte Temperaturkontrolle am Werkstück.
Durch eine schnelle und einfache Befestigung vom Thermoelement am Material erlangt man genaue Messergebnisse. Dieses Gerät zeichnet sich durch sein Gewicht und die geringe Größe aus.
Deshalb wird es von jedem Glühtechniker bevorzugt verwendet.
Obgleich das Gerät so klein und leicht ist hat es doch alle Eigenschaften, die ein großes Feinpunktheftgerät auch hat. Das Gerät kann sich während der Arbeit durchgehend in der dazu gehörigen, bequemen Umhängetasche befinden, sodass es vor Nässe und Hitze geschützt ist. |
Spannung |
4 x AA 1,5 V Batterien |
Gewicht |
740 g |
Größe |
157 mm (H) x 95 mm (B) x 45 mm (T) |
Akku-Lebensdauer |
ca. 250 Schweißungen bei 30 Joule mit neuen Batterien |
Stromstärke |
65 bis 100 Volt beim Punkten |
Schutzart |
IP 30 |
|
|
|
Bolzenschweißgerät |
|
Einsatzbereiche |
Befestigung von Heizelementen und Isolierung |
Kondensatorkapazität |
66.000 µF |
Bolzendurchmesser |
M2 - M6 (M8) |
Schweißfolge je nach Durchmesser |
6 - 14 Bolzen / Minute |
Netzanschluss |
230 Volt (DIN 49441) |
Abmessung |
350 x 185 x 280 mm |
Gewicht |
Schweißgerät: 13kg, Schweißpistole: 0,94 kg |
|
|
|
|
|
Rundspanner Rondofix |
|
Spanngerät um Heizelemente mittels Stahlband am Werkstück zu montieren. |
Verschlussart |
Plombenverschluss ohne Verschliesserzange |
Spannkraft |
Hebelkraftabhängig |
Gewicht |
1,8 kg |
Stahlbandbreite |
13 bis 16 mm |
Stahlbanddicke |
0,4 bis 0,8 mm |
|
|
|
|
|
Isolierschere |
|
Für einen glatten, effizienten Schnitt. Robust und langlebig. |
Einsatzbereiche |
u.a. Schneiden von Isolierung mit Drahtgeflecht |
Schliff |
Wellenschliff |
Griffe |
Holzgriffe mit Gummipuffern |
Schnittlänge |
25 cm |
Länge total |
55 cm |
|
|
|
|
|
Isoliermesser |
|
Spezialmesser zum schneiden von Dämmstoffen.
Klingenspitze geeignet zum Bohren für Löcher in Isolationsmatten. |
Einsatzbereiche |
schneiden von Glas- und Silikatfasermatten |
Griff |
Holzgriff mit Fingerschutz |
Klingenlänge |
280 / 300 mm |
Schliff |
Sägen- und Wellenschliff |
Klingenart |
doppelschneidig aus Edelstahl |
|
|
|
|
|
Quetschzange |
|
Diese Presszange ist für die Reparatur von Heizelementen. |
Einsatzbereiche |
Reparatur Heizelemente |
Gewicht |
600 g |
Länge |
325 mm |
Pressbereich |
Rohrkabelschuhe und Verbinder "Normalausführung"
0,75 bis 16 mm² (Dorn-Pressung) |
|
|
|
|
|
Doppelkabel |
|
Spezialleiter aus unverzinnten Kupferdrähten mit darüberliegendem Separator aus Papier.
Mantel aus synthetischem Kautschuk aus CSM-Basis, besonders einreiß- und abriebfest und mit hohem Weiterreißwiderstand. Die zwei Stecker und Kupplungen sind besonders robust für eine sichere Verbindung. Die beiden Leitungen sind mit Spezialklemmen dauerhaft miteinander verbunden. |
Einsatzbereiche |
Verbindung zwischen Glühanlage und Splitterkabel bzw. Splitterbox |
Querschnitt |
2 x 10 mm² bis 2 x 70 mm² (Standard: 25 mm²) |
Länge |
5 bis 50 m (Standard: 25 m ) |
Eigenschaften |
flexibel, UV- und ozonbeständig, ölbeständig |
Strombelastbarkeit maximal |
130 bis 340 Ampere (Standard: 170 A ) |
Verbindungsart |
2 x Stecker - 2 x Kupplung |
|
|
|
Splitter- / Elementverteilerkabel |
|
Als Alternative zur Splitterbox ermöglichen diese robusten gummiisolierten Leitungen die Aufteilung eines Regelkreises in mehrere Heizkreise. |
Einsatzbereiche |
Verbindung zw. Doppelkabel und Heizelement |
Querschnitt |
6 mm² |
Länge |
1 bis 15 m (Standard: 1,5 m ) |
Aufsplittung |
2-fach bis 7-fach (Standard: 3-fach ) |
Strombelastbarkeit maximal |
120 bis 420 Ampere (Standard: 180 A ) |
Verbindungsart - Standard |
Stecker - 3 x Kupplung |
|
|
|
Mess- / Ausgleichsleitungen |
|
Einsatzbereiche |
Verbindung zw. Temp.-Schreiber und Meßstelle |
Art |
NiCr-Ni, Typ K |
Querschnitt |
2 x 1,5 mm² |
Länge |
5 bis 50 m (Standard: 25 m ) |
Anschlussklemme |
PVC-Schnellverschluss oder Keramikklemme |
Verbindungsarten |
Thermostecker - Anschlussklemme
Thermostecker - Thermokupplung |
Alternative Ausführungen |
Rollenware ohne Verbindungen |
|
|
|
Jumper- / Brückenkabel |
|
Diese Kabel sind für eine Reihenschaltung von Heizelementen erforderlich. |
Einsatzbereiche |
Verbindung zw. 2 Heizelementen |
Querschnitt |
6 mm² |
Länge |
0,2 bis 3 m (Standard: 0,3 m ) |
Strombelastbarkeit maximal |
180 Ampere |
Verbindungsart - Standard |
Kupplung - Kupplung |
|
|
|
|
|
Heizdraht |
|
|
Einsatzbereiche |
Glühmatten, One-/Two-Liner, Glühbänder, etc. |
Einsatztemperatur |
bis maximal 1200 °C |
Material |
Nickel-Chrom 80/20 |
Ausführung |
Meterware |
Aufbau |
mehradrig |
Querschnitt |
6 mm² |
|
|
|
Keramiksteine |
|
|
Einsatzbereiche |
Glühmatten, One-/Two-Liner, Glühbänder, etc. |
Material |
Aluminiumoxydkeramik 96 % |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaltleiter |
|
|
Einsatzbereiche |
Glühmatten, One-/Two-Liner, Glühbänder, etc. |
Einsatztemperatur |
bis maximal 260 °C Temperaturbeständig |
Material |
vernickeltes Kupfer |
Ausführung |
Meterware |
Aufbau |
mehradrig |
Querschnitt |
6 mm² |
Farbe |
blau, rot, weitere auf Anfrage |
|
|
|
|
|
|